Durchsuchen nach
Author: Mim Gaisser

Wie finde ich Leser*innen für meinen Blog? (Bloggen für Autor*innen #12)

Wie finde ich Leser*innen für meinen Blog? (Bloggen für Autor*innen #12)

In den vorherigen Teilen dieser Artikelreihe, in denen ich dir gezeigt habe, wie du deinen eigenen Blog starten kannst, haben wir uns bereits viel damit beschäftigt, wie das Bloggen eigentlich funktioniert.  Doch wenn der Blog fertig eingerichtet ist und die ersten Artikel online sind, sitzen wir erst mal da und grübeln: “Und wie bekomme ich jetzt die Leute auf meinen Blog?” Damit beschäftigen wir uns heute. Social Media Eine erste Möglichkeit, die dir sicher bereits in den Sinn kam, ist,…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Tipps, wie du einen genialen Blogartikel schreibst (Bloggen für Autor*innen #11)

5 Tipps, wie du einen genialen Blogartikel schreibst (Bloggen für Autor*innen #11)

Blogartikel schreiben kann jeder. Geniale Blogartikel schreiben ist aber eine Kunst für sich.  Damit du bei deinem Blogstart nicht sofort als blutige*r Anfänger*in entlarvt wirst, verrate ich dir in diesem Teil meiner “Bloggen für Autor*innen”-Reihe 5 Tipps, die dir nicht nur das Schreiben erleichtern werden, sondern auch die Qualität deiner Blogbeiträge heben und dadurch einen besseren Eindruck auf deine Leserschaft machen. Schreib die Einleitung zum Schluss Das klingt im ersten Moment vielleicht verrückt, aber ich empfehle dir, deinen Artikel nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Themenwahl: Worüber soll ich bloggen? (Bloggen für Autor*innen #10)

Themenwahl: Worüber soll ich bloggen? (Bloggen für Autor*innen #10)

Spätestens wenn der Blog aufgesetzt ist und du die ersten Artikel schreiben möchtest, wird sie kommen – die große gefürchtete Frage: Worüber soll ich auf meinem Blog bloß schreiben? Natürlich kommt es immer darauf an, in welchem Genre du unterwegs bist. Ein*e Sachbuchautor*in hat ganz eine ganz andere Themenauswahl, als etwa ein*e Thriller-Autor*in.  Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle verschiedene Arten von Blogartikeln vorstellen, die du dann an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen kannst. Grundsätzlich unterscheidet man bei Blogartikeln…

Weiterlesen Weiterlesen

Anonym bloggen ohne Impressum – geht das? (Bloggen für Autor*innen #9)

Anonym bloggen ohne Impressum – geht das? (Bloggen für Autor*innen #9)

Im vorherigen Teil dieser Artikelreihe, wie man einen Blog gründet, haben wir uns über die rechtlichen Aspekte unterhalten, die du als angehende*r Blogger*in unbedingt wissen und beachten solltest.  Doch was, wenn du unter einem Pseudonym schreibst und deine Privatsphäre schützen möchtest? Insbesondere für Erotikautor*innen ist das ja durchaus ein Grund, von einem Blog erst mal abgeschreckt zu sein – denn dort besteht schließlich eine Impressumspflicht. Dennoch gibt es ein paar gute Tipps, wie man einen Blog starten kann, ohne seine…

Weiterlesen Weiterlesen

Rechtliches (Bloggen für Autor*innen #8)

Rechtliches (Bloggen für Autor*innen #8)

Ein Blog bringt dir als Autor*in eine Menge Vorteile. Es ist zwar nicht jeder fürs Bloggen geeignet, aber gerade für die schreibende Zunft sind Blogs eine super Möglichkeit, ihre Reichweite in die Höhe zu treiben. Vorausgesetzt natürlich, sie finden die Motivation, regelmäßig zu bloggen und sprechen die richtigen Lesenden an, um ihre Buchverkäufe langfristig anzukurbeln. Wenn du den richtigen Bloganbieter für dich gefunden und dein Blog einen Namen und eine Domain hat, wird es Zeit, dir über deinen Claim Gedanken…

Weiterlesen Weiterlesen

Damit bleibst du in den Hirnen deiner Lesenden kleben (Bloggen für Autor*innen #7)

Damit bleibst du in den Hirnen deiner Lesenden kleben (Bloggen für Autor*innen #7)

Ein Blog bringt dir als Autor*in eine Menge Vorteile. Es ist zwar nicht jeder fürs Bloggen geeignet, aber gerade für die schreibende Zunft sind Blogs eine super Möglichkeit, ihre Reichweite in die Höhe zu treiben. Vorausgesetzt natürlich, sie finden die Motivation, regelmäßig zu bloggen und sprechen die richtigen Lesenden an, um ihre Buchverkäufe langfristig anzukurbeln. Wenn du den richtigen Bloganbieter für dich gefunden und dein Blog einen Namen und eine Domain hat, wird es Zeit, dir über deinen Claim Gedanken…

Weiterlesen Weiterlesen

Domain und Blogtitel: Das Kind braucht einen Namen (Bloggen für Autor*innen #6)

Domain und Blogtitel: Das Kind braucht einen Namen (Bloggen für Autor*innen #6)

In den bisherigen 5 Teilen dieser Reihe haben wir uns damit beschäftigt, welche großen Vorteile ein Blog bietet, überprüft, ob du fürs Bloggen geeignet bist und ich habe dir meine Methode verraten, mit der du langfristig motiviert bleibst, regelmäßig zu bloggen.  Außerdem haben wir uns angeschaut, wie du die richtigen Leser*innen ansprichst und somit mehr Bücher verkaufst. Das letzte Mal haben wir zudem darüber gesprochen, welcher Bloganbieter für dich der Richtige ist. Doch wie sollst du deinen Blog eigentlich nennen?…

Weiterlesen Weiterlesen

So findest du den richtigen Bloganbieter (Bloggen für Autor*innen #5)

So findest du den richtigen Bloganbieter (Bloggen für Autor*innen #5)

Bisher haben wir uns in dieser Artikelreihe damit beschäftigt, welche großen Vorteile ein Blog bietet, überprüft, ob du fürs Bloggen geeignet bist und ich habe dir meine Methode verraten, mit der du langfristig motiviert bleibst, regelmäßig zu bloggen. Außerdem haben wir uns angeschaut, wie du die richtigen Leser*innen ansprichst und somit mehr Bücher verkaufst. Wenn du einen Blog starten möchtest, stellt sich gleich zu Beginn die Frage: Welchen Anbieter soll ich dafür nutzen? Und sollte ich Geld in meinen Blog…

Weiterlesen Weiterlesen

So wirst du gelesen (Bloggen für Autor*innen #4)

So wirst du gelesen (Bloggen für Autor*innen #4)

Bisher haben wir uns damit beschäftigt, welche großen Vorteile ein Blog bietet, überprüft, ob du fürs Bloggen geeignet bist und ich habe dir meine Methode verraten, mit der du langfristig motiviert bleibst, regelmäßig zu bloggen. Heute machen wir einen Ausflug ins Marketing. Wir beschäftigen uns damit, wie du Lesende gewinnst, denen deine Texte gefallen. Wie finde ich Lesende? Kennst du das? Du fragst dich: Was mache ich falsch? Wieso erreiche ich einfach niemanden oder immer nur Leute, denen meine Bücher…

Weiterlesen Weiterlesen

So überlebt dein Blog ein Motivationstief (Bloggen für Autor*innen #3)

So überlebt dein Blog ein Motivationstief (Bloggen für Autor*innen #3)

Bisher haben wir uns damit beschäftigt, welche großen Vorteile ein Blog bietet und überprüft, ob du fürs Bloggen geeignet bist. Wenn du einen Blog gründen möchtest, solltest du dir unbedingt überlegen, was dein Warum, deine Mission und deine Vision sind. Kennst du das? Du fängst ein neues Projekt an. Erst ist alles super spannend, aber mit der Zeit lässt dein Enthusiasmus nach und es wird mühsamer. Du verlierst die Motivation, verfolgst das Projekt nur noch halbherzig, bis es ganz einschläft….

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner