Durchsuchen nach
Tag: Schreiben

Anekdoten

Anekdoten

Eine Anekdote ist eine kurze, humorvolle Geschichte, die von einer typischen Charaktereigenschaft oder der Handlungsweise einer Person erzählt. Sie wird meist in Prosa geschrieben und zählt zu den epischen Textsorten. Sie ist oft geistreich oder witzig, aber braucht eine Pointe, um richtig Wirkung zu zeigen. Sie werden gewöhnlich nur mündlich weiter erzählt, weshalb die Verfassenden selten bekannt sind. Sie können Stilmittel enthalten, wie Sarkasmus oder Ironie. Durch das mündliche Erzählen wird der Wortlaut immer mal wieder verändert, weshalb es eher…

Weiterlesen Weiterlesen

Schreibmotivation: 4thewords

Schreibmotivation: 4thewords

Die Wörter würden fließen, aber manchmal will die Motivation einfach nicht. Egal, was wir versuchen, wir finden einfach nicht den Einstieg. Da haben wir den Moment erreicht, in dem wir der Motivation ein wenig Hilfe geben sollten. Vielleicht ja eben durch Seiten wie 4thewords? Gamification Bevor wir uns diese Seite anschauen, machen wir einen kurzen Abstecher zum Begriff „gamification“. Dieser Vorgang nimmt spieltypische Elemente und bringt sie in spielfremde Zusammenhänge ein, um eine Verhaltensänderung und Motivationssteigerung zu fördern. Als Schreibende…

Weiterlesen Weiterlesen

Tipps, die dein Schreiben verbessern

Tipps, die dein Schreiben verbessern

Wir entwickeln uns ständig weiter und lernen immer dazu. Und da wir zum Schreiben hier sind, wollen wir natürlich auch das verbessern. Lasst uns also ein paar Tipps zum Schreiben anschauen: 1. Weiter schreiben! Das mag banal klingen, aber der beste Weg, das Schreiben zu verbessern, ist, einfach weiter zu schreiben. Nur durch Übung kommen wir weiter. Niemand ist bisher vom Himmel gefallen und konnte Dinge auf Anhieb einfach super gut. Da steckt Übung hinter, ganz viel sogar. Daher sollte…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurzgeschichten

Kurzgeschichten

Kürzlich haben wir uns Drabbles angeschaut. Diesmal werfen wir einen Blick auf Kurzgeschichten. Eine Kurzgeschichte ist eine kurze epische Erzählung aus der Kurzprosa. Die Länge ist weder nach oben, noch nach unten genau festgelegt. Manche sagen, es ist zwischen 5 und 15 Normseiten, andere geben 5000-10000 Wörter als Richtwert. Eine Kurzgeschichte muss also noch an etwas anderem festgemacht werden, als nur an der Wort- oder Seitenzahl. Aber woran? Merkmale einer Kurzgeschichte: Nicht alle Merkmale müssen immer auf jede Kurzgeschichte zutreffen….

Weiterlesen Weiterlesen

5 Tipps, wie du einen genialen Blogartikel schreibst (Bloggen für Autor*innen #11)

5 Tipps, wie du einen genialen Blogartikel schreibst (Bloggen für Autor*innen #11)

Blogartikel schreiben kann jeder. Geniale Blogartikel schreiben ist aber eine Kunst für sich.  Damit du bei deinem Blogstart nicht sofort als blutige*r Anfänger*in entlarvt wirst, verrate ich dir in diesem Teil meiner “Bloggen für Autor*innen”-Reihe 5 Tipps, die dir nicht nur das Schreiben erleichtern werden, sondern auch die Qualität deiner Blogbeiträge heben und dadurch einen besseren Eindruck auf deine Leserschaft machen. Schreib die Einleitung zum Schluss Das klingt im ersten Moment vielleicht verrückt, aber ich empfehle dir, deinen Artikel nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum schreiben wir eigentlich?

Warum schreiben wir eigentlich?

Ja, warum schreiben wir eigentlich? Wir sitzen hier regelmäßig an unseren Texten, aber was ist der Grund dahinter? Was bringt das Schreiben uns? Schreiben kann vielen Zwecken nachgehen. Wir können schreiben um: Manchmal hat unser Text sogar mehr als einen Zweck. Zum Beispiel könnten wir einen Text schreiben, der andere unterhält und bei dem wir gleichzeitig einiges verarbeiten während des Schreibprozesses. Schreiben ist dabei nicht nur Kreatives Schreiben, wir begegnen Texten in unserem Alltag überall. Vom Zeitungsbericht, zur E-Mail bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Tipps für den Schreibmonat

Tipps für den Schreibmonat

November ist Schreibmonat – für viele und auch schon lange. Ob immer noch beim National Novel Writing Month oder mittlerweile in anderen Gruppen, die ihre eigenen Aktivitäten für den Monat organisieren, ein paar Tipps für diese Zeit können uns helfen, unser Ziel auch zu erreichen. Vorbereitung Etwas, das wir im besten Fall schon vor dem November tun, ist, unsere Geschichte vorzubereiten. Wir können am Worldbuilding arbeiten, am Plot und an den Figuren. Wir können einen Plan für die Kapitel erstellen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kapitel

Die Kapitel

Nachdem wir uns letzte Woche angeschaut haben, wie wir mit dem ersten Satz die Lesenden in unsere Geschichte einladen, möchten wir uns diese Woche den Kapiteln zuwenden. Kapitel teilen eine Geschichte auf in kleinere Teile. Sie enthalten quasi eine Minigeschichte innerhalb dieser Seiten und haben einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Da, wo man eine Kurzgeschichte auf einmal durch lesen könnte, wird man das eher nicht mit einem Roman tun. Daher helfen Kapitel, die große Geschichte in kleineren Happen…

Weiterlesen Weiterlesen

Der erste Satz

Der erste Satz

Habt ihr euch Gedanken über euren ersten Satz gemacht? Wenn nicht, dann solltet ihr das spätestens jetzt nachholen. Der erste Satz ist der wichtigste, wenn ihr möchtet, dass die Lesenden weiter lesen. Er ist die Tür zu eurem Roman und ihr möchtet sicherlich, dass viele neugierig hindurch kommen, um die Geschichte zu entdecken.  Stellt euch vor, jemand nimmt euer Buch in die Hand und ist angetan. Dann öffnet die Person das Buch, liest den ersten Satz und legt es wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Übungen zum Storytelling

5 Übungen zum Storytelling

Wir hören oft, dass wir das Schreiben üben sollen. Das ist natürlich gut, wenn unsere Sätze schön klingen. Wenn sie aber keine spannende Geschichte erzählen, dann bringen diese Sätze nicht viel. Wir sollten also darüber hinaus auch unser Storytelling üben. Heute möchten wir uns ein paar Methoden dazu anschauen. 1. Improvisieren Hierbei geht es darum, sich ein komplett willkürliches Thema auszusuchen und auf der Stelle eine Geschichte daraus zu erzählen. Dabei können wir einem typischen Aufbau folgen: Viele finden es…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner