NaNoWriMo Peptalk #4

NaNoWriMo Peptalk #4

Und die letzten paar Tage des Novembers stehen plötzlich vor der Tür. Wir haben es fast geschafft! Der NaNoWriMo ist beinahe zu Ende. Für manche eine gute Sache, weil sie mit ihrem Schreibziel gut liegen, für andere ein Gefühl von Zeitdruck, weil sie vielleicht noch einiges nachzuholen haben. Andere wiederum haben ihre Ziele vielleicht angepasst oder frühzeitig beendet. In welcher Situation wir auch gerade sind, wir haben einiges geschafft diesen Monat. Jedes Wort mehr ist besser, als gar nicht zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Schreibblockaden

Schreibblockaden

Viele kennen sie: die Angst vor der Schreibblockade. Die Angst, dass unser Schreiben nicht gut genug ist, dass wir versagen werden, dass wir nicht das Zeug dazu haben, unser Projekt jemals zu Ende zu bringen. Denn genau das ist es, was eine Schreibblockade im Hintergrund mit uns macht. Sie nimmt all diese Ängste und hält sie uns vor. Wir sitzen dann ratlos vor unserer Geschichte und wissen nicht mehr, was wir als nächstes überhaupt tun sollen. Plötzlich ist keine Idee…

Weiterlesen Weiterlesen

NaNoWriMo Peptalk #3

NaNoWriMo Peptalk #3

Bevor wir mit dem eigentlichen Peptalk beginnen, möchten wir uns von Vorfällen im internationalen Forum des NaNoWriMo distanzieren. Wir hoffen, dass die gesamte Organisation sich sammeln und neu sortieren kann, damit ein tolles Event in alter Frische weitergeführt werden kann. Und weitermachen möchten auch wir. In unseren Geschichten, in Texten, im Schreiben und Lernen darüber. Wir haben eine Mission: unsere Geschichten erzählen. Eine Mission und für die Herausforderung des NaNoWriMo eine begrenzte Zeit! Wir sollten diese also gut einplanen, ohne…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wichtigkeit von Pausen

Die Wichtigkeit von Pausen

Tief in der Produktivität, Texte fließen, Geschichten sammeln sich an. Plötzlich ist keine Luft mehr da. Nichts ergibt einen Sinn. Die Motivation verabschiedet sich und die Frage nach den Zweck des Schreibens macht sich breit. Ein Schreib-Burnout steht bevor. Können wir etwas dagegen tun, bevor es zu spät ist? Können wir diesen Prozess aufhalten? Abwenden? Ja, das können wir. Während Schreiben wundervoll ist und wir es lieben und uns gerne den ganzen Tag in Geschichten flüchten, brauchen wir eine Waffe,…

Weiterlesen Weiterlesen

NaNoWriMo Peptalk #2

NaNoWriMo Peptalk #2

Beinahe Halbzeit im NaNoWriMo! Erste Erfolge lassen sich sehen, Fortschritte tauchen auf, der Wordcount wächst. Wie sieht es bei euch aus? Ich sehe viele Menschen, die schon sehr hohe Wordcounts geschafft haben, dann wieder andere, die sich davon entmutigen lassen. Ja, manche sind auch motiviert davon, ebenfalls diese hohen Zahlen erreichen zu wollen. Aber eben nicht alle. Und das ist in Ordnung. Eine Challenge ist natürlich da, um sich herauszufordern, aber eben nur solange, wie es auch noch gesund ist….

Weiterlesen Weiterlesen

Schreibroutine

Schreibroutine

Romane zu Ende schreiben? Während Job, Schule, Haushalt oder andere Dinge Aufmerksamkeit verlangen und das Leben die Zeit in Anspruch nimmt? Wie sollen wir das anstellen? Das Zauberwort heißt: Schreibroutine. Eine Routine sieht für jeden Menschen anders aus. Während die einen jeden Tag etwas schreiben möchten, schreiben andere lieber an einem Tag ganz viel. Und manchmal wird man in die eine oder andere Form gezwungen, weil der Alltag es nicht anders hergibt. Menschen gewöhnen sich Dinge an durch Wiederholung. So…

Weiterlesen Weiterlesen

NaNoWriMo PepTalk #1

NaNoWriMo PepTalk #1

Die ersten Tage des NaNoWriMo liegen bereits hinter uns, die erste volle Woche vor uns. Eine erste Woche bringt immer auch ein Gefühl von einem Anfang, selbst wenn wir ein altes Projekt fortführen. Sie bringt Tatendrang und Motivation mit sich, lässt uns in die Tasten hauen oder die Stifte übers Papier führen, sie ist der Beginn einer neuen Geschichte. Deiner Geschichte! Niemand schreibt deine Geschichte, wie du sie schreiben kannst. Niemand kann dich ersetzen oder es besser machen – anders…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Tipps für den NaNoWriMo

5 Tipps für den NaNoWriMo

Da wir letztes Mal geklärt haben, was der NaNoWriMo eigentlich ist, kommen wir heute zu ein paar Tipps fürs Überleben im November. Anfangs kann der Gedanke, 50.000 Wörter schreiben zu müssen, ziemlich erdrückend sein. Doch lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, denn selbst wenn wir nicht jeden Tag die 1667 Wörter schaffen, können wir unsere Projekte immer noch gut voran bringen. 1. Zeit schaffen Manchmal ist das einfach gesagt, aber schwer zu erreichen. Wenn ihr einen geregelten Tagesablauf habt,…

Weiterlesen Weiterlesen

NaNoWriMo – bitte was?

NaNoWriMo – bitte was?

Es ist wieder soweit: ein November steht vor der Tür und dieser bringt ein alljährliches Event mit sich. Der National Novel Writing Month, oder eben NaNoWriMo in kürzer. Worum geht es? Im NaNoWriMo geht es darum, ein Buch in einem Monat zu schreiben. Als Richtlinie wurden 50.000 Wörter festgelegt. Das scheint manchen vielleicht etwas kurz als Buch, aber es ist schon eine ganze Menge in einem Monat, vor allem, wenn das Leben einen auch noch immer einspannen will. Daher liegt…

Weiterlesen Weiterlesen

Den Anfang finden

Den Anfang finden

Manchmal versteckt er sich ganz gut: der Anfang. Wir können nun schon an Plot, Figuren und Weltenbau gearbeitet haben, vielleicht haben wir auch einfach eine Idee und möchten ohne große Planung drauf los schreiben. Aber dieser Anfang, der will einfach nicht. Jetzt sitzen wir da vor dem leeren Blatt und fragen uns, wo unsere Geschichte beginnen soll. Was möchten wir zuerst erzählen? Wo möchten wir die Lesenden gleich am Anfang hinbringen? Welche unserer Figuren soll die Bühne zuerst betreten? So…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner