Durchsuchen nach
Tag: Textarten

Anekdoten

Anekdoten

Eine Anekdote ist eine kurze, humorvolle Geschichte, die von einer typischen Charaktereigenschaft oder der Handlungsweise einer Person erzählt. Sie wird meist in Prosa geschrieben und zählt zu den epischen Textsorten. Sie ist oft geistreich oder witzig, aber braucht eine Pointe, um richtig Wirkung zu zeigen. Sie werden gewöhnlich nur mündlich weiter erzählt, weshalb die Verfassenden selten bekannt sind. Sie können Stilmittel enthalten, wie Sarkasmus oder Ironie. Durch das mündliche Erzählen wird der Wortlaut immer mal wieder verändert, weshalb es eher…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurzgeschichten

Kurzgeschichten

Kürzlich haben wir uns Drabbles angeschaut. Diesmal werfen wir einen Blick auf Kurzgeschichten. Eine Kurzgeschichte ist eine kurze epische Erzählung aus der Kurzprosa. Die Länge ist weder nach oben, noch nach unten genau festgelegt. Manche sagen, es ist zwischen 5 und 15 Normseiten, andere geben 5000-10000 Wörter als Richtwert. Eine Kurzgeschichte muss also noch an etwas anderem festgemacht werden, als nur an der Wort- oder Seitenzahl. Aber woran? Merkmale einer Kurzgeschichte: Nicht alle Merkmale müssen immer auf jede Kurzgeschichte zutreffen….

Weiterlesen Weiterlesen

Drabbles

Drabbles

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man kurze Fiktion schreibt? Dann haben wir heute passenderweise Drabbles für euch dabei: Was ist ein Drabble? Drabbles sind kurze, pointierte Geschichten mit ganz genau 100 Wörtern. Die Überschrift und nicht ausgeschriebene Zahlen zählen nicht dazu. Sie sollen eine vollständige Geschichte beinhalten, also einen Anfang, Mittelteil und Ende haben. Natürlich lässt ein Drabble nicht viel Platz für Hintergründe, Beschreibungen oder mehrere Figuren. Vieles bleibt ungesagt und lässt den Lesenden viel Raum für eigene…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner