Schreibmotivation: 4thewords

Schreibmotivation: 4thewords

Die Wörter würden fließen, aber manchmal will die Motivation einfach nicht. Egal, was wir versuchen, wir finden einfach nicht den Einstieg. Da haben wir den Moment erreicht, in dem wir der Motivation ein wenig Hilfe geben sollten. Vielleicht ja eben durch Seiten wie 4thewords?

Gamification

Bevor wir uns diese Seite anschauen, machen wir einen kurzen Abstecher zum Begriff „gamification“.

Dieser Vorgang nimmt spieltypische Elemente und bringt sie in spielfremde Zusammenhänge ein, um eine Verhaltensänderung und Motivationssteigerung zu fördern. Als Schreibende kennen wir das Prinzip im Groben vielleicht schon von Schreibtouren. Jede kleine Etappe in einer Schreibtour gibt uns quasi eine Sidequest, bei der wir eine Anzahl Wörter oder eine gewisse Zeit schreiben sollen, damit wir zum nächsten Schritt der Geschichte voranschreiten dürfen.

4thewords

Wenn man es so möchte, dann ist die Seite 4thewords eine riesige Schreibtour, etwas interaktiver und mit einem Forum. Aber im Prinzip könnte man es vielleicht vergleichen.

Es gibt eine Geschichte, durch die man geführt wird, bei der man immer wieder „Monster“ besiegen muss, um einen Schritt weiter zu kommen. Das bedeutet, man startet den Kampf, in welchem man in einer gewissen Zeit eine gewisse Anzahl Worte schreiben muss, um das Monster zu besiegen.

Die Geschichte führt einen durch mehrere Hauptgebiete, in denen man an verschiedenen Stellen Sidequests einsammeln kann. Das Logbuch kann also ständig aufgefüllt werden. Jedes Gebiet hat dazu noch eigene Monster, die übrigens viel zu süß sind, um sie Monster zu nennen. Ich meine, schaut es euch mal an:

Das ist ein „Knuff“ und ich will es eigentlich nicht bekämpfen. Aber wir können uns die Welt ja vorstellen, wie wir möchten, also ignoriere ich bei den Kämpfen gerne das, wogegen ich angeblich anschreibe. Ich sehe nur den Timer und purzelnde Worte. Das ist schließlich das Ziel.

Es gibt sogar einen Bereich, in dem man Kämpfe zusammen bestreiten kann.

Schreiben

4thwords hat einen eigenen Editor, ebenso eine Ablage für die ganzen erstellten Dokumente.

Hier seht ihr, wo man schreibt. Ganz oben rechts findet ihr zuerst die Streak, dann Nachrichten, Benachrichtigungen und News, daneben die Battle-Liste und das Profil-Icon. Ja, heute sollte ich noch schreiben.

Für die Streak (es werden heute 302 Tage bei mir) erhält man immer wieder auch kleinere oder größere Belohnungen. Aber keine Sorge, auch wenn die Seite das Tagesziel bei 444 Wörtern angesetzt hat, gibt es eine Möglichkeit, die Streak zu reparieren. Rückwirkend, am Tag selbst oder sogar für kommende Tage. (Am Tag selbst kostet es auch keine in-game Währung.)

Unter dieser kleinen oberen Leiste findet ihr nun den Titel des Dokuments, Formatierungen, die Wortzahl des Dokuments, hier auf 0, wie lange ihr an dem Text bisher gearbeitet habt und daneben der Kampf. Durch Knopfdruck startet es und der Zähler läuft. In diesem Fall sind es 30 Minuten für 500 Wörter. Es gibt aber so viele Monster, die alle verschiedene Timer und Wortzahlen haben, dass für alle etwas dabei ist.

Events

Es gibt regelmäßige Events, die zusätzliche Bereiche und Belohnungen freischalten, für eine begrenzte Zeit. Dazu verdient man Marken beim Abschließen von Aufgaben, für die man sich in einem Shop dann Gegenstände und Ausrüstung für den Avatar kaufen kann.

Zuletzt gab es während des Novembers ein großes Event, welches ein wenig über den Monat hinausging. Es begann bereits gegen Ende Oktober mit einer Halloweenparty, startete dann offiziell zum November und ging bis Anfang Dezember. Nach 44 Tagen – ihr merkt, die Zahl 4 kommt häufiger vor – ging es beinahe direkt ins Winterevent über. Dieses endet in den nächsten Tagen, aber in einem Monat steht schon das nächste an.

Abo

Es gibt verschiedene Abos oder Membership Pläne, von einem begrenzten kostenlosen Plan hin zu einem Lebenslangen. Dazwischen gibt es noch den normalen Member Plan und den Pro Plan. Alle bringen verschiedene Extras mit. Diese Pläne wurden erst letzten August eingeführt, alle Abo-Zeit, die man vorher über den August hinaus angesammelt hatte, wurde in einen Pro Plan umgewandelt. Pro Pläne haben zum Beispiel extra Tage bei Events und erhalten ein Bundle mit Tokens, damit sie schon sofort in den Event-Shop stöbern gehen können.

Zusätzlich kamen vor ein paar Tagen auch Bundles für ein Jahresevent hinzu. Wenn man sich eines oder mehrere davon kauft, erhält man Quests und Zugriff auf einen exklusiven Shop, der nur dieses ganze Jahr gültig ist. (Ein paar Tage habt ihr noch, um euch diese Bundles mit einem Rabatt zu sichern.)


Ihr merkt, die Seite bringt immer wieder neuen Content und feiert dieses Jahr auch schon ihr zehnjähriges Bestehen. Wenn ihr euch jetzt fragt, warum ihr davon noch nichts gehört habt, keine Sorge, da seid ihr nicht alleine. Ich kenne sie auch noch kein Jahr.

Wen finden wir dort?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner