Durchsuchen nach
Author: Sophie Falk

Wie man gute Kampfszenen in Romanen schreibt

Wie man gute Kampfszenen in Romanen schreibt

Kampfszenen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Romane, sei es in Fantasy-, Thriller- oder Actiongeschichten. Sie tragen zur Spannung bei, vertiefen die Charakterentwicklung und können die Lesenden emotional fesseln. Aber eine gute Kampfszene zu schreiben, ist eine Kunst für sich. Sie sollte nicht nur den Nervenkitzel und die Dramatik eines Konflikts vermitteln, sondern auch die Charaktere, die Umgebung und die emotionale Tiefe einfließen lassen. In diesem Artikel zeige ich dir praktische Tipps und Techniken, um Kampfszenen zu schreiben, die deine Lesenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie man Antagonist*innen für Geschichten erschafft

Wie man Antagonist*innen für Geschichten erschafft

Jede gute Geschichte braucht eine*n starke*n Antagonist*in. Das heißt, nein. Natürlich gibt es auch Geschichten, die völlig ohne Antagonist*in auskommen. Es muss sich dabei nicht mal um einen physischen Antagonist*in handeln. Die Bedrohung kann auch etwas sein, das die Protagonist*innen nicht anfassen und manchmal nicht einmal sehen können, wie etwa Umweltkatastrophen oder Ähnliches. Ohne eine Herausforderung für den/die Protagonist*in fehlt der Geschichte oft Spannung und Tiefe. Doch was macht eine*n wirklich gute*n Antagonist*in aus? Heute schauen wir uns an, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Sophie erzählt: So überarbeite ich

Sophie erzählt: So überarbeite ich

Nachdem Bianca uns vor einiger Zeit erzählt hat, wie ihre Schreibroutine aussieht, bin heute ich dran, und ich erzähle euch jetzt, wie mein ganz persönlicher Überarbeitungsprozess aussieht. Wie es beim Schreiben natürlicherweise so ist, müssen wir zwischendurch aufhören, so gern wir auch weiter und immer weiter machen würden, weil es so sehr Spaß macht. Aber wir müssen uns schließlich auch noch um andere Sachen kümmern. Essen und schlafen wäre auch nicht schlecht und ab und zu möchten vielleicht auch andere…

Weiterlesen Weiterlesen